Es ist schon wieder einige Zeit vergangen und der neue Boulder in Mitholz wäre doch beinahe in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit also, das beeindruckende Stück Fels entsprechend zu würdigen! Neben dem schon vor Jahren gekletterten "Dattelprinz" in Mitholz am höchsten Block im Sektor "Lötschberger" zieht die logische Linie links daneben in mindestens so schönem Fels an Strukturen und Leisten gen Ausstieg.
«Festwochen» – gegen das Vergessen im Waldegg, Teil 2
Die Miniserie gegen das Vergessen alter Boulder im Universum, speziell im Waldegg, geht weiter:
Der Boulder «Festwochen» ist mit 6c, vielleicht auch 6c+ nicht extrem schwierig – auch die Höhe des Blocks ist alles andere als furchterregend. Dafür bietet der Boulder einen sehr bequemen Zustieg (ist schon fast von der Strasse/Weg aus zu sehen) und kann gut alleine probiert werden. Inzwischen muss bestimmt das eine oder andere Grifflein nachgeputzt werden, dafür können aber mit etwas Glück ganz in der Nähe junge Füchse beobachtet werden. Nach Regen heisst es einige Tage warten, dank der geringen Höhe trocknet der Block schlecht ab. Im Sommer ist es dafür schön kühl wenn es sonst überall zu heiss zum bouldern ist.
Der Sitzstart ist mit beiden Händen am guten und offensichtlichen Startgriff. Dann geht es über einen relativ scharfen Seitgriff und einen etwas delikaten Aufrichter zum Ausstieg direkt ins Moos und die Heidelbeeren.
Und hier die Zugangsbeschreibung:
Auf dem Weg zwischen den Sektoren Labyrinth und Waldegg an Block Nr. 13 (Sektor Waldegg) vorbei ca. 50 Meter leicht bergab bis links ein Pfad abzweigt. Dem Pfad wenige Meter folgen bis ihr direkt vor dem Block steht.
Koordinaten: 46.496132, 7.666119

This Post Has 0 Comments