Es ist schon wieder einige Zeit vergangen und der neue Boulder in Mitholz wäre doch beinahe in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit also, das beeindruckende Stück Fels entsprechend zu würdigen! Neben dem schon vor Jahren gekletterten "Dattelprinz" in Mitholz am höchsten Block im Sektor "Lötschberger" zieht die logische Linie links daneben in mindestens so schönem Fels an Strukturen und Leisten gen Ausstieg.
«Heidelbeermassaker» und «Hitzewelle» – neue alte Boulder im Universum/Waldegg
Lang ist es her, um genau zu sein 8.5 Jahre, dass diese beiden schönen Boulder im Waldegg geklettert wurden. Es gab soweit bekannt keine weiteren Beghungen und beinahe wären sie wieder in Vergessenheit geraten – was wirklich schade wäre. Beim aufräumen der Festplatte ist das Foto zum Vorschein gekommen und bevor der Stein endgültig wieder zuwächst soll er hier entsprechend gewürdigt werden.
Das «Heidelbeermassaker» checkt bei 6c ein, ist ein sauberer Sitzstart und gemäss den Auzeichnungen geht der Start mit links an einer schlechten Seitleiste und mit rechts an einer scharfen Leiste. So genau weiss das aber niemand mehr.
Rechts daneben ist der Sitzstart von einem grossen Band weg der mit 6b+ etwas leichteren «Hitzewelle». Wenn dann leicht gegen links geklettert wird kommt mensch auf den Grad, nach rechts gegen die Kante ists etwa 6a
So stehts geschrieben und dann wird es auch stimmen!
Gehet hin in Freden, aber nehmet eine gute Bürste mit.
Zu finden ist das gute Stück, wenn dem Wirtschaftsweg zwischen Labyrinth und Waldegg bergab gefolgt wird bis nach dem hohen Projekt linkerhand (Block 13 im App und im Buch). Noch etwas weiter laufen und kurz bevor sich der Wirtschaftsweg verzweigt (inks mündet ein wieder zuwachsender Weg) geht es links in den lichten Wald hoch. Im Sommer gibt es als Belohnung dann die feinsten Heidelbeeren im ganzen Höhwald!
Koordinaten:46.495986, 7.666749

This Post Has 0 Comments