Es ist schon wieder einige Zeit vergangen und der neue Boulder in Mitholz wäre doch beinahe in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit also, das beeindruckende Stück Fels entsprechend zu würdigen! Neben dem schon vor Jahren gekletterten "Dattelprinz" in Mitholz am höchsten Block im Sektor "Lötschberger" zieht die logische Linie links daneben in mindestens so schönem Fels an Strukturen und Leisten gen Ausstieg.
«Master Blaster» – altes, aber wieder reaktiviertes Meisterstück
Weit oben im Höhwald, noch oberhalb des Universums, fristete ein echtes Boulderjuwel lange Zeit sein Dasein, bis endlich wieder diverse Leute Hand an den Block legten. Der Zustieg ist nicht gerade kurz und leichte Einwärmboulder sucht man vergeblich, zudem braucht es ein paar Matten und vor allem viel Mut für den Ausstieg weil der Block wirklich hoch und die Landung trotz nachträglich gebauter Bödeli noch immer unangenehm ist. Entdeckt und erstmals geklettert hat den Boulder vor mehr als 10 Jahren eine Bande unerschrockener Bartträger – nein, nicht die Banditen, sondern die inzwischen boulderhallenbetreibenden Familienväter. Schnell geklettert, keinen Namen gegeben und dann wieder vergessen, so kann es auch dem besten Boulder gehen, bis Captain R nach einer gemeinamen Besichtigung dem imposanten Stück Fels kurzerhand den Arbeitstitel «Master Blaster» gegeben hat. Und dabei soll es auch bleiben, denn gesagt ist gesagt und das gesprochene Wort gilt halt immer noch!
Nach einer grösseren Putzaktion sind noch einige neue Linien entstanden – more to come!
Facts: «Master Blaster», 7b, highball, Höhwald, Kandersteg
mal wieder Andi, wer sonst?
hier der link zum gleichnamigen Song von Stevie Wonder: https://www.youtube.com/watch?v=44F34jc7wGI
This Post Has 0 Comments