skip to Main Content

«Näbäsach» – Hauptsach Mitholz, Teil 1

Wenn die Solothurner bimano-Fraktion ins Kandertal kommt, dann geht was, das ist klar: Steine putzen, Bödeli bauen und erst noch schwer bouldern, das können sie. Man könnte fast meinen, sie haben ihre kompletten Sommerferien in Mitholz verbracht, soviel ist hier in der letzten Zeit gegangen. Aber daheim ist es ja eh am schönsten und wer will schon im Sommer auf die überfüllten Pässe!

Hier die Infos zum ersten neuen Boulder einer kleinen Reihe, frei nach dem didaktischen Grundprinzip «vom leichten zum schweren».

Wenn das schöne Stück Fels tief im Märchenwald von Dornröschen erst mal gefunden wurde, geht es, jegliche Didaktik ausser acht lassend, mit dem schwersten Zug los – je nach Grösse braucht es gleich eine ordentliche Portion Körperspannung oder einfach eine noch dickere Matte, um das hoffentlich nicht zu schwere Füdli vom Boden zu heben. Ab dann gibt es mehrere Optionen: mit heel- oder toehook, kleine Leiste als Zwischengriff und dann links oder rechts zuerst an das gute rail. Danach heisst es, den swing abzufangen und den dab mit allfälligen Spotter*innen zu vermeiden, bevor es an grossen Griffen zum Ausstieg geht. Keine Angst, das Bödeli ist wirklich solide und hält auch die Stürze bzw. das abspringen von weiter oben problemlos aus!

Hier das bisher einzige Video, auch wenn es Spott und Häme geben wird…


Soviel zum Thema dab vermeiden – und das Schlimme daran ist, dass bei einem vorherigen sauberen Durchstieg die Kamera noch nicht gelaufen ist 🙁

Facts: «Näbäsach», knapp 7a?, SD, Mitholz, Sektor Dornröschen. Der schnell trocknende Block befindet sich noch weiter unten als «la loge est vide». FA: Jano, Ben und Markus

Vorsicht wegen der vielen und grossen Löcher, die gerne Kletterschuhe und sogar Hunde verschlucken!!!

This Post Has 0 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Search