Bei eisigen Temperaturen hat sich Alois auf den Weg zum Blausee gemacht und ausnahmsweise mal gute Bedingungen angetroffen. Schliesslich konnte er nach einigen vergeblichen sessions den Kampf mit dem unter Insidern "Sibiria" genannten Projekt erfolgreich beenden. Super, ist der Boulder endlich doch noch geklettert worden, Gratulation, sackstark! Nachdem das herrliche Stück bester Blauseefels vor fast 15 Jahren geputzt wurde haben viele lokale Exponent*innen und Klettergrössen immer wieder mit einer Begehung geliebäugelt.
«Überraschungsgast» und «Whiskey for president»
Schon lange ist ein Griff im Originalsitzstart von «Whiskey» ausgebrochen und eine Begehung des Boulders im jetzigen Zustand ist unseres Wissens bis jetzt noch niemand gelungen. Viele vergebliche Versuche später hat sich ein namhafter Aspirant vorerst mit der Kurzversion begnügt, herausgekommen ist dabei eine athletische Traverse mit guten Zügen. Dabei darf mensch sich vom ersten Eindruck nicht täuschen und vom Fels abschrecken lassen: die Griffe oberhalb der Dachkante sind gut und für das hautschondende sloperband braucht es guten grip. Eine Begehung bei den jetzigen Temperaturen wird schnell zu einem Kampf gegen kalte, gefühllose Finger bis dann der Abschlussgriff gehalten wird und man sich über eine 7a+ freuen darf.
Als Aufwärmerli bietet sich der neu geputzte Boulder «Überraschungsgast» im Grad 6b an: vom gleichen Sitzstart unterhalb der Dachkante geht es gerade hoch bis man in der Platte steht. Auch hier gilt es zuerst, einige athletische Bewegungen zu machen bis zu einem Aufrichter an Leisten in die Platte.
![](https://i0.wp.com/vereinbouldernkandertal.ch/wp-content/uploads/2021/11/Whiskey-Topo-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=1)
Nach einer langen Pause steigt die überraschende Besucherin Lea wieder voll mit einer Erstbegehung ins Geschehen ein!
Kurzversion von «Whiskey for breakfast»
This Post Has 0 Comments