News
«Forever young» – gegen das Vergessen im Waldegg, Teil 5
2. März 2022
«Forever young», 6c+/7a, Sitzstart an der Kante mit links an einer tiefen Leiste und mit rechts an einem Seitgriff, dann leicht links der Kante entlang und auf den Block aussteigen. Je weiter nach rechts, desto leichter wird es.
«Waldschrat» – gegen das Vergessen im Waldegg, Teil 4
16. Februar 2022
«Waldschrat», 6a, Sitzstart an der linken Kante, mit links an einer Leiste, mit rechts an einem Seituntetergriff, dann gerade hoch und in wenigen Zügen auf den Block aussteigen.
«Gnom», «Kobold» und «Waldschreck» – gegen das Vergessen im Waldegg, Teil 3
28. Januar 2022
«Kobold», 5+, Sitzstart: mit links an der Kante, mit rechts im Riss, dann gerade hoch.
«Waldschreck», 6a, Sitzstart rechts daneben: mit links Seitgriff an der Kante, rechts eine Leiste, dann wieder gerade hoch
«Gnom», 6a, Sitzstart: gleicher Start wie «Waldschreck», dann aber eine Traverse nach rechts und rechts aussen aussteigen
«Festwochen» – gegen das Vergessen im Waldegg, Teil 2
20. Januar 2022
Der Boulder «Festwochen» ist mit 6c, vielleicht auch 6c+ nicht extrem schwierig – auch die Höhe des Blocks ist alles andere als furchterregend. Dafür bietet der Boulder einen sehr bequemen Zustieg (ist schon fast von der Strasse/Weg aus zu sehen) und kann gut alleine probiert werden.
«Heidelbeermassaker» und «Hitzewelle» – neue alte Boulder im Universum/Waldegg
13. Januar 2022
Das «Heidelbeermassaker» checkt bei 6c ein, ist ein sauberer Sitzstart und gemäss den Auzeichnungen geht der Start mit links an einer schlechten Seitleiste und mit rechts an einer scharfen Leiste. So genau weiss das aber niemand mehr.
Rechts daneben ist der Sitzstart von einem grossen Band weg der mit 6b+ etwas leichteren «Hitzewelle». Wenn dann leicht gegen links geklettert wird kommt mensch auf den Grad, nach rechts gegen die Kante ists etwa 6a
Allen ein gutes neues Jahr und viel Erfolg an den Blöcken!
7. Januar 2022
Auch im neuen Jahr sind sie noch da, unsere schönen Steine. Vielleicht braucht es einfach noch etwas Geduld, bis wieder richtig gute Bedingungen sind oder zumindest der Schnee weg ist. Aber bis dahin ein kleines Beispiel dafür, dass mit genügend Motivation auch im Kühlschrank von Kandersteg gebouldert werden kann – oder es zumindest Leute gibt, die es nicht lassen können…
«Sprachworkshop SD»
8. Dezember 2021
Von einigen in vielen sessions hartnäckig probiert hat David Firnenburg an einem Tag dem Blauseejuwel «Sprachworkshop» kurzerhand einen Sitzstart hinzugefügt und dann erst noch «Part of the Art» in der benachbarten Fischzucht geklettert.
Die ersten Schilder stehen
4. Dezember 2021
Nach vielen und langen Diskussionen, Ortsbegehungen, Gesprächen mit AnwohnerInnen, Bettelbriefen, Layout-Entwürfen, Telefonaten, mails und erneuten endlosen Diskussionen während langer zoom-Sitzungen ist es endlich soweit: die ersten dauerhaften Schilder stehen!!!
«Überraschungsgast» und «Whiskey for president»
26. November 2021
Schon lange ist ein Griff im Originalsitzstart von «Whiskey» ausgebrochen und eine Begehung des Boulders im jetzigen Zustand ist unseres Wissens bis jetzt noch niemand gelungen.
