skip to Main Content

Achtung, Granatenfunde – vom bouldern in Mitholz wird aktuell dringend abgeraten!!!

Gemäss allerneusten Informationen vermutet das VBS (Eidgenössiches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, das für die Munitionsräumung in Mitholz zuständig ist) auf der Wiese und bis weit in den Wald von Mitholz hinein alte Granaten - das ist kein Scherz, der 1. April ist schon ein halbes Jahr her. Ob es sich bei den Granaten um Blindgäger oder noch zündfähige handelt ist gemäss aktuellem Stand unklar.
Read More

«Näbäsach» – Hauptsach Mitholz, Teil 1

Wenn die Solothurner bimano-Fraktion ins Kandertal kommt, dann geht was, das ist klar: Steine putzen, Bödeli bauen und erst noch schwer bouldern, das können sie. Man könnte fast meinen, sie haben ihre kompletten Sommerferien hier verbracht, soviel ist hier in der letzten Zeit gegangen. Aber daheim ist es ja eh am schönsten und wer will schon im Sommer auf die überfüllten Pässe! Hier die Infos zum ersten neuen Boulder einer kleinen Reihe, frei nach dem didaktischen Grundprinzip "vom leichten zum schweren".
Read More

Auf immer und ewig – aufgehübschter alter Boulder

Ein cooler Boulder, sowohl digital als auch analog wortgewaltig als einer der schönsten des Gebietes beschrieben, das will was heissen und die Erwartungen potentieller Aspirant*innen sind entsprechend hoch. Doch oh je, am Objekt der Begierde angekommen stellt mensch schnell fest, dass nichts vergänglicher ist als der gute Ruf eines Boulders, wenn er denn unter einer dicken Schicht Moos versteckt und umrankt von Dornen und Gebüsch fast wie das Schloss von Dornröschen erscheint.
Read More

«Lächelnde Mutterkuh» – neuer Boulder im Bachbett

Ganz zuoberst im Bachbett, noch nach dem Atlantisprojekt, liegt das schöne neue Stück Fels. Ein Boulder für echte Liebhaber*innen: direkt an der Kander gelegen mit garantiertem noice-cancelling durch Wasserrauschen, anspruchsvolles Absprunggelände, nicht gerade niedrig, Zustieg über 10 Minuten, topout an Erika- und Heidelbeerstauden - kurzum echtes Biobouldern:-) Belohnt wird man dafür mit aboluter Ruhe, einem idyllischen Flecken direkt am Wasser inklusive Badebecken, für das Bachbett untypischen rauhen Fels, echte gymstyle moves, gemächlicher Schwierigkeitsgrad, der entgegen ersten Vermutungen nicht ganz an die 7a hinkommt
Read More

Achtung:neuer Zugang Mitholz!

Ab sofort bis ca. Ende Mai ist der Zugang zu allen Sektoren in Mitholz über das Joseli gesperrt. Am Haus der Familie Künzi vorbei kann nicht mehr in den Wald spaziert werden! Grund ist die Mutterkuhhaltung des neuen Pächters der Wiese, über die der ursprüngliche Zugang erfolgte und hier sowie im App und dem alten Führer beschrieben ist. Stattdessen können alle Gebiete bequem vom Schulhaus in Mitholz erreicht werden
Read More

Aus alt mach neu – Geduldsprobe 2.0

Was tun, wenn der Sitzstart wegen der langen Beine sowas von murksig ist und die hook-skills nicht reichen für die Originalbeta? Chrischi als Mann der Tat hat nicht lang gefackelt und einfach mal an dem Stein geruckelt. Und siehe da, da geht was! Mit ein bisschen graben und mit vereinten Kräften ist der Murks plötzlich Geschichte. Herausgekommen ist ein deutlich leichterer Sitzstart und auch der hook zur Hand geht viel cremiger, weil nicht mehr um den Stein herum geeiert werden muss.
Read More

«Mystic Forest» – Sibiriaprojekt endlich geklettert!

Bei eisigen Temperaturen hat sich Alois auf den Weg zum Blausee gemacht und ausnahmsweise mal gute Bedingungen angetroffen. Schliesslich konnte er nach einigen vergeblichen sessions den Kampf mit dem unter Insidern "Sibiria" genannten Projekt erfolgreich beenden. Super, ist der Boulder endlich doch noch geklettert worden, Gratulation, sackstark! Nachdem das herrliche Stück bester Blauseefels vor fast 15 Jahren geputzt wurde haben viele lokale Exponent*innen und Klettergrössen immer wieder mit einer Begehung geliebäugelt.
Read More

«In Liebe, Eure Hilde» – best agers im Chicken Egg

Was gibt es schöneres, als an einem herrlichen Herbsttag in Begleitung der Liebsten und anderen topmotivierten best-agers ins Kandertal zum bouldern zu gehen? Doch auf dem Weg dorthin geht wieder die gleiche Diskussion los, wie so oft: wohin wollen wir gehen? Es gilt, verschiedenste Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Frauen wollen ganz klar in die Sonne (bei strahlendem Sonnenschein und der Aussicht auf eine bevorstehende nasse Woche und einen langen und kalten Winter durchaus verständlich), die Männer suchen eher den Schatten wegen dem guten grip.
Read More
Back To Top
×Close search
Search