News
Aus alt mach neu – Geduldsprobe 2.0
11. April 2025
Was tun, wenn der Sitzstart wegen der langen Beine sowas von murksig ist und die hook-skills nicht reichen für die Originalbeta? Chrischi als Mann der Tat hat nicht lang gefackelt und einfach mal an dem Stein geruckelt. Und siehe da, da geht was! Mit ein bisschen graben und mit vereinten Kräften ist der Murks plötzlich Geschichte. Herausgekommen ist ein deutlich leichterer Sitzstart und auch der hook zur Hand geht viel cremiger, weil nicht mehr um den Stein herum geeiert werden muss.
Ballermann und Grüsu Topo – der Frühling kann kommen!
23. Februar 2025
Hier exklusiv das aktuellste Topo der beiden Gebiete "Ballermann" und "Grüsu" zum downloaden. Aber Achtung: der besonders sonnige Wiesenblock mit vielen leichten und schönen Boulderproblemen darf ab dem 01. April bis zum 31.Oktober nicht mehr beklettert und die Wiese nicht betreten werden! Wie immer gilt, rücksichtsvolles Verhalten ist Pflicht und unbedingt das Fahrverbot beachten!!!
«Mystic Forest» – Sibiriaprojekt endlich geklettert!
24. Januar 2025
Bei eisigen Temperaturen hat sich Alois auf den Weg zum Blausee gemacht und ausnahmsweise mal gute Bedingungen angetroffen. Schliesslich konnte er nach einigen vergeblichen sessions den Kampf mit dem unter Insidern "Sibiria" genannten Projekt erfolgreich beenden. Super, ist der Boulder endlich doch noch geklettert worden, Gratulation, sackstark! Nachdem das herrliche Stück bester Blauseefels vor fast 15 Jahren geputzt wurde haben viele lokale Exponent*innen und Klettergrössen immer wieder mit einer Begehung geliebäugelt.
«In Liebe, Eure Hilde» – best agers im Chicken Egg
14. Januar 2025
Was gibt es schöneres, als an einem herrlichen Herbsttag in Begleitung der Liebsten und anderen topmotivierten best-agers ins Kandertal zum bouldern zu gehen? Doch auf dem Weg dorthin geht wieder die gleiche Diskussion los, wie so oft: wohin wollen wir gehen? Es gilt, verschiedenste Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Frauen wollen ganz klar in die Sonne (bei strahlendem Sonnenschein und der Aussicht auf eine bevorstehende nasse Woche und einen langen und kalten Winter durchaus verständlich), die Männer suchen eher den Schatten wegen dem guten grip.
«Gimmu di buzi» – Wallis meets Ballermann
21. Dezember 2024
Teil 3 der kleinen Ballermann-Serie wirft so manches Rätsel auf: wie kommt der Erstbegeher auf einen solchen Namen? Hat Andi vor kurzem einen Esperantokurs gemacht? Was hat der Ballermann mit dem Wallis zu tun? War ein Walliser Wörterbuch unter seinem kneepad versteckt? Warum hat er nicht seine geliebten Theory an?
«Kosmos» Ballermann
6. Dezember 2024
Die Entdeckung des Mikrokosmos Ballermann geht mit dem neuen Boulder "Kosmos" von Andi weiter. Tief versteckt im Wald am äussersten rechten Rand des Sektors gelegen gab es hier früher nur die zwei leichteren Boulder "Hände hoch" und "Im Blutrausch" von Sandro und Markus. Das Potential des Blockes war erkannt, der störende Stein wurde aber erst vor kurzem durch die ArGe Frutigen/Ittigen entfernt.
«Erdbeerenrauch» – Schall und Rauch im Ballermann
19. November 2024
Und wieder hat es unser unerermüdlicher Neulandsucher Andi diesen Sommer an einem der wenigen trockenen Tage so richtig krachen lassen. Bei dem Krach ist ein wirklich guter neuer Boulder entstanden mit dem kryptischen Namen "Erdbeerenrauch". Gewohnt schwer, gewohnt hart bewertet, gewohnt viel Körperspannung, gewohnt tricky hooks und gewohnt knapp nicht 8a ist das neue Juwel im Modegebiet 2024 Ballermann zu finden, wie sollte es auch anders sein.
Vereinsausflug im Ballermann
8. November 2024
Es ist wie mit einer Tomatensauce - wieder aufgewärmt schmeckt sie umso besser. Genau aus dem Grund haben wir den ersten Anlauf für den Vereinsausflug in das neue/alte Gebiet Ballermann nochmal verschoben und haben am letzten Sonntag im Oktober einen Volltreffer gelandet.
Die Sommerpause ist vorbei – «highline»
1. Oktober 2024
Zum Neustart der news kurz bevor es mal wieder nach Bleau geht (Routine hilft Stress vermeiden!) hier noch die Infos zu einer Erstbegehung im Labyrinth:
Im Kugelhagel – Betavergleich
10. April 2024
Nur durch geschicktes Anschleichen kann dem Kugelhagel im Sektor Ballermann ausgewichen werden und das ist zwei namhaften Protagonisten des Bouldersports im Kandertal an verschiedenen Tagen gelungen. Die Schleicherei lohnt sich definitiv, erwartet die Aspirant*innen doch ein schönes, wenig geklettertes Stück Fels, das zudem noch mit weiteren Boulderproblemen aufwartet(unter anderem mit einer Platte!).
