An mehreren Orten im Kandertal haben einige Leute Matten deponiert (stashed pads, wie es so schön bei den coolen Leuten heisst) und sie teilweise mit Namen angeschrieben, in der Hoffnung, dass bei uns keine Magic Wood- oder Tessinverhältnisse entstehen und die Matten geklaut werden.
Auch wenn es wegen der andauernden Nässe für dieses Jahr vielleicht schon zu spät ist und bald die Langläufer und Langäuferinnen völlig ausgepumpt dort oben vorbeikommen werden wollen wir Euch trotzdem eine der vielen neuen Kreationen dieses Sommers nicht vorenthalten.
Aktuell sind wieder beste Bedingungen im Bachbett, der Wasserstand ist niedrig und viele Blöcke sind jetzt begehbar, höchste Zeit also für den lang versprochenen Topo-upload und als Teaser dazu ein Video von Hannah in einer echten Bachbettperle.
Es war höchste Zeit für eine 8a im Labyrinth - et voilà! Der neue, auf das Wesentliche reduzierte Boulder ist etwas versteckt und weniger prominent (was die Höhe angeht) als die Klassiker im Labyrinth, aber oho - für die Entschlüsselung des Rätsels braucht es eine gehörige Portion Kraft und technische Finesse. Der Erstbegeher ist, wie könnte es auch anders sein, der unermüdliche Neulandsucher Andi.
Nach einigen Wochen Ferien und technischen Problemen mit der Seite melden wir uns mit einem Paukenschlag zurück. Wie könnte es auch anders sein - mit einer Erstbegehung von Andi. Lange Zeit als Projekt gelistet blieb der Boulder unbeachtet und fristete neben den beliebten Blöcken im Labyrinth ein Schattendasein.
Bereits im zweiten Jahr in Folge fand im Rahmen des Ferienpass Frutigen ein Boulderevent für die daheimgebliebenen Kids statt. Letztes Jahr waren wir vom Verein aus gemeinsam mit dem SAC Altels noch Co-Organisatoren, dieses Jahr war dann ausschliesslich unser Verein in Eigenregie verantwortlich.
Unser unermüdlicher Andi hat in der ARA unter Androhung von Schwerthieben leicht übermütiger Nachwuchsboulderer die heiss umkämpfte Traverse "Plattenspieler" geklettert. Vorherige Versuche von Päscu, Mättu und anderen Veteranen blieben erfolglos
Den Pyramiden- und den Bandolinoblock kennen wahrscheinlich alle, die immer wieder mal im Universum unterwegs und auf der Suche nach guten und einigermassen schweren Boulderproblemen sind. Aber Hand aufs Herz: wer hat schon "Al Punto" geklettert
Kinglines gibt es nicht mehr so viele im Kandertal, aber hallo, das ist definitiv eine! Nicht besonders schwer, dafür aber echt beeindruckend was die Höhe und die Wandstruktur anbelangt. Aus meiner Sicht hat "Minotaurus" das Prädikat also absolut verdient.